Langwierigkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Langwierigkeit, die — Die Langwierigkeit, plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es der Zeit nach länger währet, als man wünschet. Die Langwierigkeit des Übels … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Langwierigkeit — Lạng|wie|rig|keit … Die deutsche Rechtschreibung
Bulgarians in Romania — Bulgarians ( ro. bulgari) are a recognized minority in Romania ( bg. Румъния, Rumaniya ), numbering 8,025 according to the 2002 Romanian census,cite web |url=http://www.edrc.ro/recensamant.jsp?regiune id=0 judet id=0 localitate id=0… … Wikipedia
Coccygodynie — Klassifikation nach ICD 10 M53.3 Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert Kokzygodynie … Deutsch Wikipedia
Kokzygodynie — Klassifikation nach ICD 10 M53.3 Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert Kokzygodynie … Deutsch Wikipedia
Poseidon (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Poseidon Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Tuberkulose — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch g … Deutsch Wikipedia
Diuturnität — (v. lat.), Langwierigkeit … Pierer's Universal-Lexikon
Intarsĭa — (Intarsiatura, ital., Marketerie, Holzmosaik), eingelegte Arbeit in Holz, die zuerst im 15. Jahrh. in Italien geübt wurde und von da nach Frankreich und im 16. Jahrh. nach Deutschland kam, wo sie ebenfalls in ausgedehntem Maß bei Dekoration von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Unverdrossen — Unverdrossen, er, ste, adj. et adv. nicht verdrossen, d.i. unfähig, sich durch Beschwerden oder Langwierigkeit einer Arbeit abschrecken zu lassen, und darin gegründet. Ein unverdrossener Mann. Unverdrossen seyn. Im Theuerd. onverdries. Daher die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart